Segrada ist eine semantische Graph-Datenbank zur Informationsverwaltung und für die Forschung. Seit gestern ist sie online. Auf der Seite http://segrada.org/ (leider nur Englisch im Moment) gibt es einen kurzen Überblick über die Features. Außerdem kann die Datenbank dort heruntergeladen werden.
Features:
- Beliebige Entitäten/Datensätze erstellen und beschreiben. Datensätze mit Tags, Farben und Icons auszeichnen
- Entitäten semantisch verknüpfen. Verknüpfungstypen können frei erstellt werden.
- Tags können eine hierarchische Ontologie bilden.
- Quellen können definiert und Quellangaben zu Datensätzen hinzugefügt werden.
- Dateien in die Datenbank laden und mit allem verknüpfen.
- Volltextsuche über Datenbank und Dateiinhalte
- Graph der verknüpften Datensätze anzeigen.
- PDFs können im Browser gelesen werden.
- Mächtige Filter-, Such- und Sortieroptionen
- Mehrere parallele Benutzer möglich
- Skalierbar: Kann auf Desktop laufen, aber auch auf eigenem Server.
- Mehrsprachig: Deutsch und Englisch
- Java: Läuft unter fast jedem Betriebssystem (Windows, Mac, Linux, …)
- Open Source: frei verfüg- und weiterentwickelbar
Ich freue mich über rege Beteiligung!